Sie sind hier: |
Diese ganzheitlich orientierte Bewegungsart stärkt die Körpermitte. Wir lernen die Bewegungsvielfalt von Pilates kennen, üben mal kraftvoll, mal dynamisch, mal langsam und verweilend. In diesen Tagen wirst Du auch Faszientraining, elementare Yogaelemente und Entspannungsmethoden aus der Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf kennen lernen.
Durch das individuelle Erleben und dem spielerischen Ausprobieren der Übungen, wirst du eine wohltuende Beweglichkeit und Kraft, sowie Entspannung erfahren.
Inspiriert durch die Erlebnisse dieser Pilates-Tage kannst du Klarheit, Freude, Gelassenheit und innere Ruhe mit in deinen Alltag nehmen.
Wer an meinen Auszeiten teilnimmt, soll sich wirklich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen. Deshalb habe ich das „Casa Civetta“ für diese Auszeit gewählt. Es strahlt eine kraftvolle und positive Atmosphäre aus. Seine hellen, freundlichen Räumen, vorwiegend aus Naturmaterialien, bieten herrliche Ausblicke in die Umgebung. Wir werden mit hochwertigem, nährendem Essen verwöhnt.
Das „Casa“ liegt im unteren Maggiatal, nahe Locarno. Ein kurzer Fußweg führt zu den türkisfarbenen Badebecken der Maggia. Das Kurshaus, mit seinem wunderschönen Garten, ist ein Ort der Gemeinschaft, für Rückzug und Stille. Das Zusammensein wird von den jeweiligen Menschen geprägt, die sich gerade im ‚Civetta‘ befinden. Es gibt 3 Mahlzeiten: ein leichtes Frühstücksbuffet - Mittagessen - Abendessen. Die mediterrane Küche ist immer frisch und ausschließlich vegetarisch. Kaffee, Tee, Früchte und Gebäck werden ebenso bereitgestellt.
Unterkunft mehrheitlich in Einzelzimmern. Jeweils 2 Zimmer teilen sich Dusche/WC. Charakteristisch für das Casa Civetta ist seine Großzügigkeit und die familiäre Atmosphäre. Es ist jedoch kein Hotelbetrieb mit täglichem Zimmerservice. Das bedeutet für jeden etwa zwei Mal in dieser Woche auch kurze Küchenarbeit nach dem Mittag- und Abendessen. Dabei entstehen häufig interessante Gespräche.
Seminarhaus „Casa Civetta“ Unterkunft mit Vollverpflegung (pro Person)
Doppelzimmer: 500,- CHF
Einzelzimmer: 600,- CHF
Kursgebühr:
Pilates- Bewegungs- und Entspannungseinheiten, Atemarbeit
510,- CHF
Übernachtung in schönen Zimmern, leckeres Frühstücksbuffett, vegetarisches Mittagessen & Abendessen, Tee und Wasser den ganzen Tag, Kaffee, Früchte und Gebäck in den Pausen, Benützung aller Aufenthaltsräume, Benützung der Bibliothek und Gartenanlage, Bettwäsche und Handtücher, Parkplatz,
sämtliche Bewegungs- und Entspannungseinheiten, Atemarbeit.
Im Preis nicht enthalten:
Fahrt ins Maggiatal, sonstige Getränke und Speisen.
Organisatorisches:
Die Kursanmeldung läuft über mich. Eine Vorauszahlung der Kursgebühr ist fällig! Schreibt mir eine Mail und ich gebe Euch die Kontodaten durch. Mit der Einzahlung der Kursgebühr von 510,- CHF ist die Anmeldung bindend.
Die Kurshauskosten sind direkt vor Ort in bar zu bezahlen. Bankomat und Postomat befinden sich in der Nähe des Kurshauses.
Stornobedingungen:
Bei Abmeldung bis 14. Sept. 23 werden 100,- CHF einbehalten. Bei Abmeldung ab 15. Sept. 23
beträgt die Stornogebühr 100% (Kursgebühr und Kurshauskosten).
Eine Reiserücktrittsversicherung ist empfehlenswert.
Kursleitung:
Susanne Hess: Sport-und Gymnastiklehrerin, Bewegungstherapeutin, Pilates-Coach, Yoga-Lehrerin (YA)
Hilmar Hess: Atem-, Tanz- und Rhythmuspädagoge
© 2023 by Susanne Hess | Kontakt Impressum Datenschutz | Yoga Pilates Auszeiten |
![]() |
Kursort: Im Zenit
Tennenbacher Weg 3 79362 Forchheim +49 160 96 24 01 08 info@susanne-hess.de |
![]() |
Kursort: Im Zenit
Tennenbacher Weg 3 79362 Forchheim +49 160 96 24 01 08 info@susanne-hess.de |