Yogawochenende: 3.-5. März 2023
Yoga-Pilates- Entspannung: 6.- 11. Mai 2023
Sommer-Yogatage: 11.- 15. Juni 2023
Ein Wochenende oder eine Woche nur für dich: mit viel Zeit, die Vielfalt und Tiefe der beiden Bewegungsarten Yoga und Pilates erleben. Mal mit fließenden Übungen, mal länger verweilend, mal kraftvoll dynamisch, mal ganz entspannt. Dabei kultivieren wir eine freudige Kraft, Beweglichkeit und wohltuende Entspannung. Erfahrungen mit dem natürlichen, gelassenen Atem vertiefen die Atmung und helfen, ganz bei uns selbst anzukommen. Wir intensivieren unsere Wahrnehmung, werden zentrierter und ausgeglichener. Wir genießen die Natur, das köstliche Essen und den wohltuenden Wechsel zwischen Alleine-Sein und Gemeinschaft. Die vielfältigen Erfahrungen aus diesen Tagen nehmen wir mit zurück in unseren Alltag; mehr Leichtigkeit, entspannte Energie, Freude, Gelassenheit, innere Ruhe …
Der besondere Reiz des «Kastanienlandes» Malcantone ist die Höhendifferenz und die landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum. Neben Seengebieten, Hügellandschaften, wildromantischen Wäldern und dem Hochgebirge bietet das Malcantone auch einen großen Reichtum an Kunst- und Kulturschätzen. Die üppigen Kastanienwälder mit Wildbächen und Wasserfällen laden in jeder Jahreszeit zu vielfältigen Freizeit- und Erkundungsmöglichkeiten ein. Und auch Lugano mit seinen schönen Arkaden ist nicht weit entfernt.
Die Casa Santo Stefano liegt an einem Sonnenhang am Rande des historischen Dorfkerns von Miglieglia (700 m), einem usrprünglichen Tessiner Dorf mit vielen kleinen Natursteingässchen und herrlichen Ausblicken nach Süden. Hier, im Herzen des Malcantone und sind wir inmitten eines wildromantischen Wandergebietes mit Kastanienwäldern und Wasserfällen, über das sich der Aussichtsberg Monte Lema (1624 m) erhebt.
Die Casa Santo Stefano besteht aus zwei historischen und stilvoll renovierten Tessinerhäusern. Sie verströmt mit hellen Loggias, offenen Kaminen und dem schönen Kastanienholzboden eine wohltuende Raumatmosphäre. Hier atmet man gerne tief ein und aus. Eine herrliche Terrasse mit Traubenpergola lädt zum Verweilen ein. Die gepflegten Zimmer sind mit Naturholzmöbeln individuell eingerichtet. Und wer möchte, kann im Hotel verschiedene Massagen durch diplomiertes Fachpersonal buchen.
Im Santo Stefano wird auf Ökologie und Nachhaltigkeit großer Wert gelegt. In den zwei großen Tessinerküchen mit den urigen Holztischen gibt es am Morgen ein reichhaltiges Buffett mit täglich frisch gebackenem Brot und Zopf, Birchermüsli und feinen hausgemachten Konfitüren. Es werden vorwiegend Produkte aus regionaler und biologischer Produktion und fairem Handel angeboten. Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato und feine Tees gibt es auch in den Pausen, ebenso wie saisonales Obst. Nachmittags werden wir mit selbstgemachten Kuchen verwöhnt, und am Abend gibt es reichhaltiges vegetarisches Abendessen in Buffettform. An ein bis drei Abenden (je nach Ferienkurs) gehen wir in gemütlichen örtlichen Restaurants im Dorf zum Abendessen.
Zwischen den Bewegungseinheiten bleibt genügend Zeit für Spaziergänge, Wanderungen, Massage, Fahrt auf den Monte Lema (1624m) oder Ausruhen.
Yoga-Pilates- Entspannung: 6.- 11. Mai 2023
Unterkunft und Verpflegung, sowie drei Abendessen im Hause:
Preis pro Person im Dreierzimmer (bei Dreierbelegung): 455 SFR
Preis pro Person im Doppelzimmer (bei Doppelbelegung): 530 SFR
Preis im Einzelzimmer: 580 SFR
Kursgebühr: 510 SFR
Yoga- Tage: 11.- 15. Juni 2023
Unterkunft und Verpflegung, sowie zwei Abendessen im Hause:
Preis pro Person im Dreierzimmer (bei Dreierbelegung): 350 SFR
Preis pro Person im Doppelzimmer (bei Doppelbelegung): 410 SFR
Preis im Einzelzimmer: 450 SFR
Kursgebühr: 410 SFR
Die Bewegungseinheiten ( Yoga und /oder Pilates) werde ich unterrichten. Den Entspannungspart und Atemarbeit leitet mein Mann, Hilmar Hess.
Übernachtungen mit Frühstück (Brunch), vegetarische Abendessen in der Casa, Cappuccino, Espresso, Latte macchiato und feine Tees in den Pausen, frisches Obst den ganzen Tag, selbstgebackene Kuchen am Nachmittag, Ticino Ticket (Gratis Öffentlicher Verkehr, Rabatt für Bergbahnen, Schifffahrt etc.). Gratisparkplatz. Alle Bewegungs- und Entspannungseinheiten. Atemarbeit. Eine geführte Wanderung im Mai und Juni Kurs
Im Preis nicht enthalten:
Fahrt ins Tessin,Kurtaxe ( 4 SFR/ Tag), Abendessen auswärts (je nach Ferienkurs 1-2 Abendessen/ Kurs), je nach Ausflugswunsch Gondelfahrt zum Monte Lema, Massagen im Hotel.
Organisatorisches:
Achtung: Kurs und Hotel müssen seperat gebucht werden! Die Kursanmeldung läuft über mich. Schreibt mir eine Mail und ich gebe euch die Kontodaten für die Vorauszahlung der Kursgebühr durch.
Als nächstes müsst ihr euch für die Zimmerbuchung direkt ans Hotel wenden: +41 (0) 916091935, info@casa-santo-stefano.ch. Ihr bekommt eine schriftliche Reservierungsbestätigung vom Hotel. Die Hotelkosten sind direkt vor Ort am ersten Kurstag zu bezahlen. Mögliche Bezahlungsarten: Postcard, Debitkarten oder bar in Schweizer Franken / Euro.Keine Bezahlung mit Kreditkarten möglich!
Stornobedingungen: Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden 100 SFR einbehalten
Bei Abmeldung 4 Wochen bis zum Kurs beträgt die Stornogebühr 100% (Sowohl für die Kursgebühr, als auch für die Hotelkosten). Eine Reiserücktrittsversicherung ist empfehlenswert!
Kursleitung:
Susanne Hess: Sport-und Gymnastiklehrerin, Bewegungstherapeutin, Pilates-Coach, Yoga-Lehrerin (YA)
Hilmar Hess: Atemlehrer nach Prof. Ilse Middendorf, Tanz- und Rhythmuspädagoge
© 2023 by Susanne Hess | Kontakt Impressum Datenschutz | Yoga Pilates Auszeiten |
![]() |
Kursort: Im Zenit
Tennenbacher Weg 3 79362 Forchheim +49 160 96 24 01 08 info@susanne-hess.de |
![]() |
Kursort: Im Zenit
Tennenbacher Weg 3 79362 Forchheim +49 160 96 24 01 08 info@susanne-hess.de |